| Berichte Messen [sortiert nach Ort/Datum] | mini-sail
e.V.  | 
|  | [Dortmund] | [Karlsruhe/Sinsheim/Stuttgart] | [Friedrichshafen] | [Boot Düsseldorf] | [Leipzig] | [Rheinberg] | [Diverse] | 
|  Intermodellbau 2025 Segelschiffsmodellbau Vom 10.4 bis 13.4. fand die diesjährige Intermodellbau Dortmund statt. Als Gesamt-Fazit könnte man beinahe sagen „Same Pocedure as every Year“ … | br-25-04.htm
 04.2025 | 
|  Intermodellbau 2024 Segelschiffsmodellbau Als Dieter Matysek, „Chef-Organisator“ für die Schiffsmodell-Messe-Sparte, anfragte, ob wir MiniSailors wieder mit dabei wären, sagte ich vollmundig zu. Dann allerdings stellte sich heraus, dass unsere bewährte Messe-Crew aus den vergangenen Jahren diesmal wegen anderer Planungen und Krankheit nicht wirklich zur Verfügung stand. Bildbericht von Uli Schramm | br-24-02.htm
 05.2024 | 
|  2023 – wieder eine „normale“ Intermodellbau in Dortmund Nach längerer Pause wegen der „Corona“-Einschränkungen fand nun in diesem Jahr wieder eine Intermodellbau unter normalen Bedingungen statt. Wobei „normal“ allerdings nicht unbedingt bedeutet: „wie früher“. Bildbericht von Uli Schramm | br-23-03.htm
 05.2023 | 
|  Intermodellbau 2021 Segelschiffsmodellbau In diesem Video werden zwei Segelschiffsmodelle vorgestellt: Ein Gaffelkutter nach Colin Archer und ein Niederländisches Plattbodenschiff, eine Lemsteraak Hartmut Köbke | br-22-04.htm
 07.2022 | 
|  Modellbaumesse Dortmund 2021 - trotz(t) „Corona“ Zweieinhalb Jahre lang hatte es wegen „Corona“ keine „Intermodellbau“ gegeben – jetzt haben die Veranstalter es doch gewagt, wieder eine Messe auf die Beine zu stellen - allerdings (natürlich!) unter „Corona“-Hygiene- und „3-G-Bedingungen“. Bildbericht von Uli Schramm | br-21-05.htm
 11.2021 | 
|  Modellbaumesse Dortmund 2019 Man könnte fast sagen: "Same procedure as every" - und doch, auch wenn die äußeren Umstände ähnlich denen der Vorjahre waren, die Gespräche und Begegnungen an unserem Messestand sind dann doch immer wieder neu Bildbericht von Uli Schramm | br-19-03.htm
 04.2019 | 
|  Modellbaumesse Dortmund 2018 Auch wenn andere Messen inzwischen aufgeholt haben, auch wenn "Dortmund" nicht mehr fünf, sondern nur noch vier Tage lang dauert, ist sie immer noch "die größte" unter Europas Modellbau-Messen. Bildbericht von Uli Schramm | br-18-03.htm
 04.2018 | 
|  Modellbaumesse Dortmund 2017 Seit vielen Jahren hat der MiniSail-e.V. einen Messestand bei den "Ideellen" (d.h. nicht-kommertiellen) Ausstellern auf der "Intermodellbau" in Dortmund - und seit genauso vielen Jahren sind es Gerold und seine Frau Cilly, die sich um das Organisatorische und das Fachliche unseres "Messe-Auftritts" kümmern. Bildbericht von Uli Schramm mit weiteren Bildern von Bernd Bund | 04.2017 | 
|  Modellbaumesse Dortmund 2016 Alle Jahre wieder findet die "Intermodellbau" in Dortmund statt. Wie immer eine gute Gelegenheit, uns als "minisal-e.V" zu präsentieren. Gerold hatte wie immer alles gut eingestilt und abgestimmt, so dass an allen 5 Messetagen durchgehend kompetente Ansprechpartner am Stand waren. Bildbericht von Uli Schramm mit weiteren Bildern von Bernd Bund | 05.2016 | 
|  Modellbaumesse Dortmund 2015 Irgendwie ist es so gewesen, wie auch in den Vorjahren. Die Bilder ähneln sich, die "Akteure" sind (fast) die gleichen - wie immer unter der bewährten und routinierten Organisation von Gerold und der liebevollen Fürsorge von Cilly. Bildbericht von Uli Schramm | 05.2015 | 
|  Modellbaumesse Dortmund 2014 Gerold, unser Messe-Profi hatte vor paar Wochen wieder einige von uns angesprochen, ob sie mit nach Dortmund kommen wollten, und so waren wir eine kleine aber feine Mannschaft, die sich mit ein-zwei Booten bzw. Projekten gerne beteiligte ... Bildbericht von Uli Schramm | 04.2014 | 
|  Modellbaumesse Dortmund 2013 Bildbericht von Uli Schramm mit weiteren Bildern von Ralph Sutthoff "Same procedere as last year? - Same procedere as every year!" Im Prinzip war es schon so, wie auch in den vergangenen Jahren ... Wie immer hatten Gerold und Cilly alles hervorragend vorbereitet, nicht nur für eine gute Präsentation der ausgestellten Objekte gesorgt, sondern auch für das Wohl der an der Präsentation beteiligten Personen! | 04.2013 | 
|  Modellbaumesse Dortmund 2012 Es war wieder einmal wie in all den Jahren: Ein Stand, von 2 Seiten einzusehen, nah am Demo-Wasserbecken und wie immer, mit winziger „Backstage“. Kaum in Beschlag genommen mit Mikrowelle, Kaffeemaschine, Brötchen und Kuchen etc. (natürlich von Cilly vortrefflich vorbereitet) war sie noch winziger, aber wir hatten eine. Bilder von Ralph Sutthoff | 04.2012 | 
|  Messe Dortmund 2011 Wie es in 25 Jahren Minisail schon fast zur Tradition geworden ist, so war auch in diesem Jahr Minisail e.V. auf der Intermodellbau in Dortmund mit einem, wie ich meine, recht hübschen Stand vertreten. Bilder von Gerold Schnebbe und Bericht von Willi Pülmanns | 04.2011 | 
|  WM Klasse C im Schiffsmodellbau Angesichts der Schnitzereien an manchen Modellen blieb mir vor Staunen der Mund offen stehen und meine eigenen kamen mir wie naive Versuche vor. Fotografiert von Willi Pülmanns | br-10-17.htm
 09.2010 | 
|  Intermodellbau 2010 in Dortmund, 14. - 18.4.2010 Wie immer haben Gerold und Cilly sich um alles Organisatorische gekümmert, was den Stand des Minisail-e.V. betraf. Und sie haben es - wie immer - mit viel Routine und Liebe getan, so daß sich Zuschauer und Gäste sich an unserem Stand sichtlich wohl fühlten. Bildbericht von Uli Schramm | 04.2010 | 
|  "Intermodellbau" Dortmund, 22. - 26.4.2009 Die Organisation lag (auch wie immer) in den bewährten und kompetenten Händen von Gerold, und damit waren gute Rahmenbedingungen für eine gute "Präsentation" gegeben. Bildbericht von Uli Schramm | 04.2009 | 
|  mini-sail e.V. auf der Messe Dortmund 2008 Unser Stand war in diesem Jahr deutlich länger, so um die 15m und hatten also keine Platzprobleme wie in Sinsheim. Bildbericht von Gerold Schnebbe | 05.2008 | 
|  mini-sail e.V. auf der Messe Dortmund 2006 Gerold Schnebbe hat zu wiederholtem Male den Messeauftritt der mini-sail e.V. auf der INTERMODELLBAU Dortmund erfolgreich organisiert. Bildbericht von Peter Schuster | 03.2007 | 
|  mini-sail e.V. auf der Modellbau-Messe Dortmund 5 Tage Messe, das ist ganz schön lange. Aber dafür ist in Dortmund auch alles eine Nummer größer. So wurde es nie langweilig und die Tage konnten zu den Zeiten, in denen weniger los war, auch für den eigenen Messebummel genutzt werden, denn irgend etwas kann man immer brauchen... Bericht von Uwe Kreckel | br-04-11.htm 04.2004 | 
|  Impressionen vom Besuch der Intermodellbau April 2003 in Dortmund Die Mannen um Ingo Obstfelder haben sich sehr viel Mühe gegeben. Der Stand ist sehr ansprechend aufgebaut. Gut gefallen hat mir, dass an jedem Modell sehr ausführliche Modellbriefe mit Foto vorhanden sind. Bildbericht von Werner Laube | 04.2003 | 
|  Neulich in Dortmund …auf der Intermodellbau 2001 war die I.G. mini-sail mit vielen tollen Modellen vertreten Willi Pülmanns | 04.2001 | 
|  | [Dortmund] | [Karlsruhe/Sinsheim/Stuttgart] | [Friedrichshafen] | [Boot Düsseldorf] | [Leipzig] | [Rheinberg] | [Diverse] | 
|  Messe Karlsruhe 2011 Das eigentlich Neue in diesem Jahr war aber eindeutig die Jugendarbeit bei der Minisail e.V., die für einen Messeauftritt der besonderen Art sorgte. Vorab-Bildbericht von Peter Schuster | 03.2011 | 
|  Messe Karlsruhe 2010 Trotz des Umzuges von Sinsheim hierher ist Vieles beim Alten geblieben – Die Art des Standes, die Aufstellung der Tische, das Podest für unser kleines Wasserbecken… Bericht von Peter Schuster mit weiteren Bildern von Bernd Bund | 03.2010 | 
|  mini-sail e.V. auf der Messe Sinsheim 2009 mini meets mikro-sail Bildbericht von Peter Schuster | 03.2009 | 
|  mini-sail e.V. auf der Messe Sinsheim 2008 minisail on the railway Bilder von Rolf Weiß, Bericht von Peter Schuster | 03.2008 | 
|  mini-sail e.V. auf der Messe Sinsheim 2007 Trotz einer schwerpunktmäßigen Auswahl war die Standfläche so klein, daß die Modelle etwas gedrängt aufgestellt werden mußten. Bildbericht von Peter Schuster | 03.2007 | 
|  mini-sail e.V. auf der Messe Sinsheim 2006 Auch unser mini-sail e.V. Ständer ist endlich soweit i.O. Bildbericht von Peter Schuster | 03.2006 | 
|  mini-sail e.V. auf der Messe Sinsheim 2005 Mario Schwarz hat langsam Routine bei der Organisation der Messe, will heißen: Überraschungen die schnelle Reaktionen erfordern wurden alle gemeistert. Bildbericht von Peter Schuster | 03.2005 | 
|  Bilder von Uli Schramm aufgenommen während der Faszination Modellbau Messe Sinsheim am 04. - 08.03.2004 | 03.2004 | 
|  Bilder von Mario Schwarz aufgenommen während der Faszination Modellbau Messe Sinsheim am 04. - 08.03.2004 | 03.2004 | 
|  mini-sail e.V. auf der Messe Sinsheim 2004 Die Organisation der Messe war doch mit einigen Überraschungen bestückt. Bildbericht von Peter Schuster | 03.2004 | 
|  Faszination Modellbau Messe Sinsheim 2003 Bezeichnend für den Zustand der Interessengemeinschaft war die Situation, daß die I.G. mini-sail und die Minisail Classic auf einer Ausstellung auf getrennten Ständen aufgetreten sind. Bildbericht von Peter Schuster | 03.2003 | 
|  Messe Stuttgart 2002 Auch dieses mal war die I.G. mini-sail auf dem Killesberg, die Micro Magics haben sich etabliert Bildbericht von Peter Schuster | 10.2002 | 
|  Messe Sinsheim 2002 Neuheit: "VALDIVIA" von Gerd Neumann Bericht von Uwe Kreckel, Bilder von Peter Schuster | br-02-04.htm 04.2002 | 
|  Messe Sinsheim 2001 Die Messe Sinsheim ist für uns Modellbauer sehr interessant, auch wenn es dort sehr eng hergeht. Mit einem ausführlichen Bericht von Uwe Kreckel | br-01-03.htm 04.2001 | 
|  Messe Stuttgart 2001 Messen sind zwar in erster Linie anstrengend aber doch eine gute Plattform um die I.G. mini-sail zu repräsentieren Bericht von Uli Kamps, Bilder von Peter Schuster | br-01-09.htm 11.2001 | 
|  | [Dortmund] | [Karlsruhe/Sinsheim/Stuttgart] | [Friedrichshafen] | [Boot Düsseldorf] | [Leipzig] | [Rheinberg] | [Diverse] | 
|  Modellbaumesse Friedrichshafen 2023 An der Herbstmesse Friedrichs vom 3. - 5. November 2023. Bildbericht von Norbert Hanßen | 11.2023 | 
|  Modellbaumesse Friedrichshafen 2022 Bilder von Norbert Hanßen An der Herbstmesse Friedrichsvom 1.-3. Oktober 2022 nahmen in diesem Jahr 17 Modell-Segel-Freunde mit 21 Segelschiffen aus Nah und Fern teil. Bildbericht von Franz Baierl, Bilder von Norbert Hanßen | 11.2022 | 
|  Modellbaumesse Friedrichshafen 2019 Gleich zum Start der Messe - eine weniger schöne Überraschung: Kaum war das Wasserbecken voll und schon war das meiste davon wieder im Keller Bilder von Norbert Hanßen | 11.2019 | 
|  Modellbaumesse Friedrichshafen 2018 Bilder von Norbert Hanßen und Peter Schuster | 11.2018 | 
|  Modellbaumesse Friedrichshafen 2017 Vorab: Bilder von Norbert Hanßen... | 11.2017 | 
|  Modellbaumesse Friedrichshafen 2016 Vorab: Bilder von Norbert Hanßen... | 10.2016 | 
|  Modellbaumesse Friedrichshafen 2015 Sechs Messehallen waren wieder voll belegt mit Modellbau in allen Variationen. Die Halle 5 war reserviert für den Schiffsmodellbau und ausgestattet mit einem grossen Wasserbecken, in dem die Modellschiffe in ihrem Element zeigen konnten, was sie so alles drauf haben. Bildericht von Franz Baierl | 11.2015 | 
|  Modellbaumesse Friedrichshafen 2014 Auch bei der 13. Modellbau-Messe am Bodensee vom 31.10. - 2.11.2014 hatten sich wieder sieben Mini-Sailors bereit erklärt, 20 Segelschiffe von Typen aller Art auf dieser Modellschau auszustellen. Bildbericht von Franz Baierl | 11.2014 | 
|  Eindrücke von Franz Baierl über die Messe Friedrichshafen 2013 Die Messeleitung hatte dieses Jahr das Konzept etwas überarbeitet und mehr auf Qualität, statt auf Quantität Wert gelegt. Das merkte man bei einem Rundgang durch die Halle 6 mit Schiffsmodellbau. Die Modelle waren nicht mehr so dicht gedrängt aufgestellt und neue Aussteller kamen mit mehr Qualität dazu. Das war natürlich für die Besucher schon ein Gewinn. | br-13-14.htm
 11.2013 | 
|  Modellbaumesse Friedrichshafen 2012 Nun war es einmal wieder soweit, die Messe Friedrichshafen stand an. Über die letzten Jahre hat sich ein kleiner Stamm heraus gebildet, welcher die Messe bestreitet. Bildbericht von Stefan Kloß | 11.2012 | 
|  Modellbaumesse Friedrichshafen 2012 Die Modellbaumesse war wieder ein Erfolg, unser Minisail Stand war einer der meist fotografierten Stände in der Halle, obwohl wir nur 7 Modelle ausgstellt hatten. Bildbericht von Norbert Hanßen | 11.2012 | 
|  Modellbaumesse Friedrichshafen 2011 Erste Bilder von Norbert Hanßen | 11.2011 | 
|  Messe Friedrichshafen 2010 Erste Bilder von Norbert Hanßen | 10.2010 | 
|  Messe Friedrichshafen 2009 Die Modellbau-Messe Bodensee war auch 2009 mit 40 000 Besuchern wieder ein Magnet für alle Bastel-Fans. Minisail e.V. war auch wieder mit dabei und demonstrierte mit ihren Stand die Vielfalt, die das Modellsegeln alles bieten kann. Bericht und Bilder von Franz Baierl mit Bildern von Norbert Hanßen | 11.2009 | 
|  Messe Friedrichshafen 2008 Norbert hat mit Helmut Switek zusammen auf der Messe Friedrichshafen auf einem eigenen Stand ausgestellt und dabei eine Reihe von Bilder geschossen. Bildbericht von Norbert Hanßen | 11.2008 | 
|  Auf der Messe Friedrichshafen 2008 …wir hatten am Freitag kurzen Kontakt auf der Messe und haben uns über Ihren und meinen 30-iger Schärenkreuzer ausgetauscht. ein Messegespräch mit Norbert Hanßen | 11.2008 | 
|  6. Internationale Modellbau-Messe Friedrichshafen 2007 Bericht von Franz Baierl mit Bildern von Peter Schuster | 11.2007 | 
|  5. Internationale Modellbau-Messe Friedrichshafen 2006 Bericht von Franz Baierl mit Bildern von Peter Schuster | 11.2006 | 
|  4. Internationale Modellbau-Messe Friedrichshafen 2005 32000 Besucher tummelten sich in diesem Jahr auf der Modellbau Bodensee vom 18.-20. November 2005. Wir von der mini-sail e.V. waren nun schon zum 3. Mal dabei und konnten wieder einen dicht gestellten Stand von Segelschiffen präsentieren. Bericht von Branz Baierl mit Bildern von Peter Schuster | 11.2005 | 
|  3. Internationale Modellbau-Messe Friedrichshafen 2004 Mit über 28000 Besuchern war die Modellbaumesse, ausgerichtet von der Messe Sinsheim, wieder im Aufwärtstrend und verspricht eine feste Einrichtung im dem Dreiländer-Eck zu werden. Bericht von Branz Baierl mit Bildern von Peter Schuster | 11.2004 | 
|  2. Internationale Modellbau-Messe Friedrichshafen 2003 Weil man hier kostenlos das Auto leicht erreichbar direkt an der Halle bei genügend Platz parken kann, und die kostenfreie Unterbringung im Hotel machte es uns einfach sich für diese Messe zu entscheiden. Bildbericht von Peter Schuster und Franz Baierl | 11.2003 | 
|  1. Internationale Modellbau-Messe Friedrichshafen 2002 Was mich als Aussteller sehr beeindruckte, war daß die langen Transportwege wegfielen, man konnte mit seinem Auto in die Hallen fahren und seine Modelle direkt aus dem Auto auf seinen Stand stellen… Bildbericht von Dietmar Schneckenburger | 03.2003 | 
|  | [Dortmund] | [Karlsruhe/Sinsheim/Stuttgart] | [Friedrichshafen] | [Boot Düsseldorf] | [Leipzig] | [Rheinberg] | [Diverse] | 
|  Boot 2025 Düsseldorf Über die Zeit auf der Messe habe ich einen Bericht geschriebenen. Ein paar Bilder sind auch dabei. Seit nunmehr 21 Jahren präsentieren sich kleine nationale Werften und Einzelkämpfer auf der Boot in Düsseldorf im Zusammenschluss unter dem schönen Namen "Classic Forum". Hartmut Köbke | br-25-01.htm
 03.2025 | 
|  Boot 2024 Düsseldorf Im Januar war ich auf der Boot 2024 Düsseldorf. Ich habe Gerold Schnebbe auf dem Stand des Classic Forums sozusagen abgelöst, da er aus Altersgründen seine Tätigkeit dort aufgegeben hat. Über die Zeit auf der Messe habe ich einen Bericht geschriebenen. Ein paar Bilder sind auch dabei. Hartmut Köbke | br-24-01.htm
 03.2024 | 
|  Mini-Sail e.V. auf der Boot, Januar 2017 In der letzten Januarwoche findet wie jedes Jahr die Messe BOOT in Düsseldorf statt. Vor dem Betreten des glitzernden Wassersportparadieses muss der Besucher Kartenhäuschen und Schranke durchschleusen. 23 Euro kostet mittlerweile die normale Tageskarte. Bildbericht von Ralph Sutthoff | 01.2017 | 
|  boot Düsseldorf 2015 Schon der erste Tag war rappelvoll: 35000 Besucher, die Hälfte davon auf unseren Stand... Es ergaben sich wieder sehr gute Gespräche über unsere Modelle. Bildbericht von Gerold Schnebbe | 01.2015 | 
|  boot Düsseldorf 2014 Nachdem der Düsseldorfer Schiffsmodelbauklub 2013 aufgelöst wurde, und kein Stand mehr bestückt werden konnte, bewarb ich mich als minisailer und Seiteneinsteiger beim „Classic Forum“. Seit 2014 eigenständig für Klassische Boote. Bildbericht von Gerold Schnebbe | 02.2014 | 
|  boot Düsseldorf 2013 Der Düsseldorfer SMC stellt hier seit Jahren aus und dabei auch einige Minisail-Modelle. Da die ganze Bandbreite von großen und kleinen Schiffe aufeinandertreffen mitsamt dem gesamten Equipment, ist die Messe einfach immer wieder umwerfend. Bildbericht von Gerold Schnebbe | 02.2013 | 
|  boot Düsseldorf 2010 Die Tage vom 23. bis 31. Januar auf Internationalen Bootsausstellung Düsseldorf waren anstrengend aber immer wieder interessant. Da die ganze Bandbreite von großen und kleinen Schiffe aufeinandertreffen mitsamt dem gesamten Equipment, was so alles dazu gebraucht wird, ist die Messe einfach immer wieder umwerfend. Bildbericht von Gerold Schnebbe | 02.2010 | 
|  | [Dortmund] | [Karlsruhe/Sinsheim/Stuttgart] | [Friedrichshafen] | [Boot Düsseldorf] | [Leipzig] | [Rheinberg] | [Diverse] | 
|  "Maxi-Mini-Sail" auf der Leipziger Messe 2025 Bildbericht von Gerold Schnebbe | 10.2025 | 
|  "Maxi-Mini-Sail" auf der Leipziger Messe 2023 Bildbericht von Frank Schröder und Gerold Schnebbe | 10.2023 | 
|  "modell-hobby-spiel" auf der Leipziger Messe 2022 Bildbericht von Cilli und Gerold Schnebbe und Frank Schröder | 10.2017 | 
|  "modell-hobby-spiel" auf der Leipziger Messe 2017 Cilli und Gerold Schnebbe haben die Mini-Sail e.V. auf der Messe vertreten. Bildbericht von Gerold Schnebbe | 10.2017 | 
|  "modell-hobby-spiel" auf der Leipziger Messe Im „Deutschlands größten Hobbyraum“ fand die Ausstellung vom 30.09. – 03.10.2016 statt. Wir waren auch dazu eingeladen worden, es war dann unsere dritte Messe in Leipzig. Bildbericht von Gerold Schnebbe | 10.2016 | 
|  Modellbaumesse Leipzig 2011 Wie vor 5 Jahren, bekamen wir einen Hilferuf vom Veranstalter, ein gemeldeter Dresdner Verein fällt aus, kann minisail e.V. die Lücke von 20 m² ausfüllen. Bilder von Gerold Schnebbe | 10.2011 | 
|  Leipziger Messe 2006 Das Interesse war groß: Es kamen viele Detailfragen zu Ballast, Kielformen, -verlängerungen, Segel, Winden, Steuerung, Abstagung oder schnelle Demontage des Riggs. Bildbericht von Gerold Schnebbe | 10.2006 | 
|  | [Dortmund] | [Karlsruhe/Sinsheim/Stuttgart] | [Friedrichshafen] | [Boot Düsseldorf] | [Leipzig] | [Rheinberg] | [Diverse] | 
|  Modellbau-Messe in Rheinberg 2009 Von dem Gedränge, welches z.T. in den übrigen Hallenbereichen herrschte, kam - Fluch oder Segen - nicht viel bei uns an. Bildbericht von Willi Pülmanns | 11.2009 | 
|  Modellbau-Messe in Rheinberg 2008 Nach einer Unterbrechung von 2 Jahren war der minisail e.V. wieder auf der Messe in Rheinberg 14.-16.11 vertreten mit einem Stand in der Größe von 4 X 5m. Bildbericht von Gerold Schnebbe | 11.2008 | 
|  Modellbau-Messe in Rheinberg 2004 Bericht von Gerold Schnebbe | 12.2004 | 
|  Modellbau-Messe in Rheinberg 2003 Es war die erste Messe dieser Art am Niederrhein. Etwa 10.000 Besucher waren gekommen. Bericht von Gerold Schnebbe | 11.2003 | 
|  | [Dortmund] | [Karlsruhe/Sinsheim/Stuttgart] | [Friedrichshafen] | [Boot Düsseldorf] | [Leipzig] | [Rheinberg] | [Diverse] | 
|  Messe „Modellbau & Freizeit” in Hamm Am dritten Adventswochenende 2006 fand im westfälischen Hamm zum vierten Mal die Messe „Modellbau & Freizeit” statt. Die Schwerpunkte der Veranstaltung liegen auf Autos/Trucks, Eisenbahnen und eben Schiffsmodellen aller Art. Bildbericht von Ralph Sutthoff | 01.2007 | 
|  Die Minisail auf der Modellbau West 2005 Gerold hatte diesmal auch Wind mitgebracht, der ein Ersegeln eines grossen Teils des Beckens möglich machte. So sind wir zur Erbauung des Publikums mit einem ganzen Rudel Micro Magics und Oracles unter Regattabedingungen um die ausgelegten Bojen gezogen. Bildbericht von Thore Bührmann | 11.2005 | 
|  mini-sail e.V. Intermodellbau 2005 Wir hatten einen 3,5 X 3,5 m großen mit blauen Tuch belegten Tisch auf dem Stand vom "nautikus e.V." für unsere Segelschiffe - mini-sail e.V. zur Verfügung. Bildbericht von Gerold Schnebbe | 04.2005 | 
|  mini-sail e.V. auf der Intermodellbau 2005 Auch dieses Jahr besuchte ich wie jedes Jahr die Intermodellbau. Da mein 2. Verein der SMC Wülfrath einen eigenen Stand auf der Messe hat konnte ich mir über zwei Tage das Treiben in Halle 1 ansehen. Bildbericht von Hermann-Josef Stark | 04.2005 |