Berichte
Jugendarbeit
mini-sail e.V.icon-msn-99.png
berichte-d.htm
Veranstaltung / Thema Typ / Datum

Christian Ramoser organisierte mit Freunden mit viel Einsatz und Aufwand eine Gruppe als...

br-25-06.png SprintaRC-Herbstregatta 2025 am Degersee
Kommt der Regen vor dem Wind, hol die Sprinta rein geschwind...
Christian Ramoser
br-25-06.htm
10.2025
br-25-03.png SprintaRC-Frühjahrstregatta 2025 am Degersee
Tatsächlich zum vierten Mal in Folge hatten wir perfekte Regattabedingungen, die nicht besser hätten sein können. Die 22. Frühjahrsregatta 2025, vom 13. bis 14. April hatte alles, was man sich nur wünschen kann!
Christian Ramoser
br-25-03.htm
04.2025
br-24-06.png SprintaRC-Herbstregatta 2024 am Degersee
Bei der 21. Herbstregatta der SprintaRC am Degersee gab es viel Wind.
Bis auf die 1. Wettfahrt am Samstag den 12. Oktober 2024, hatten die 21 gemeldeten SprintaRC-Segler wieder sehr guten Wind aus Westen.
Christian Ramoser
br-24-06.htm
10.2024
br-24-03.png SprintaRC-Frühjahrsregatta an der Südsee
Georg, der Wirt von der Degerseestube (Nähe Bodensee) hatte es gerade noch geschafft bis zu unserer Sprinta-Regatta am 13. und 14. April 2024 einen provisorischen Betrieb möglich zu machen, denn nach dem verheerenden Brand im letzten Herbst musste das Lokal komplett renoviert werden.
Christian Ramoser
br-24-03.htm
04.2024
br-23-04.png Alle Jahre wieder ...
dieses uralte Weihnachtlied traf auf die diesjährige Herbstregatta 2023 der Modellsegelyacht “SprintaRC” so ganz und gar nicht zu, denn nicht nur das Segelrevier, die Regattaleitung und den Gewinner dieser Wettfahrtserie gab es so noch nie.
Christian Ramoser
br-23-04.htm
10.2023
br-23-01.png Sieben Auf Einen Streich ! (18)
Schon die Begrüßung am Samstag, den 15. April 2023, um Punkt 10:30 Uhr war das erste Highlight, denn es waren wieder alle da. Georg, der Wirt vom Degersee mit seinem Team, Edwige, die unangefochtene Regattaleitung in bester Form und alle anderen Sprinta-Segler meldeten sich fröhlich aus dem Winterschlaf zurück.
Christian Ramoser
br-23-01.htm
04.2023
br-22-06.png Herbstregatta der SprintaRC war durchwachsen aber wieder lustig! (17)
Herbstregatta der SprintaRC war durchwachsen aber wieder lustig!
Bildbericht von Christian Ramoser
br-22-06.htm
09.2022
br-22-02.png Nur für den harten Kern der SprintaRC-Segler, (16)
nix für Kachelofenfreunde, zu hart um in freier Natur zu segeln, ohne Schneeschaufel wird man nicht zum See kommen! Ja, es war tatsächlich Schneefall angesagt. Genau so sollte es werden, wenn wir uns am Wochenende vom 09. bis 10. April 2022 wieder zum Regattasegeln am Degersee treffen - wenn der Wetterbericht recht gehabt hätte.
Bildbericht von Christian Ramoser
br-22-02.htm
04.2022
br-21-02.png Das war sie, die 14. Herbstregatta 2020 für die SprintaRC
Endlich wieder perfekte Sprinta-Tage am Degersee! Nach mehr als einem Jahr konnte endlich wieder die 15. Herbstregatta am Degersee gestartet werden. Entsprechend groß war die Freude, dass wir uns wieder gesehen haben.
Bildbericht von Christian Ramoser
br-21-02.htm
10.2021
br-20-06.png 14. Herbstregatta am 14. und 15. Oktober 2020
Nachdem ja die Frühjahrsregatta 2020 wegen COVID-19 ganz ausfallen musste, konnte die Herbstregatta 2020 am 3. und 4. Oktober doch noch, fast wie geplant starten.
Bildbericht von Christian Ramoser
br-20-06.htm
10.2020
br-19-08.png 13. Herbstregatta am 5. und 6. Oktober 2019
Die Jugend der SprintaRC räumt ab!
Machtlos mussten ausgewachsene Sprinta-Segler zusehen, wie ein Pokal nach dem anderen in jugendliche Hände ging.
br-19-08.htm
10.2019
br-19-04.png 12. Frühjahrsregatta am 13. und 14. April 2019
Beste Winde für die Sprintas am Degersee!
Und genau, als die ersten Sprintas zu Wasser gelassen wurden, drehte der Winde in einem Satz auf Westen und das gleich mit konstanten 2 Beaufort...
br-19-04.htm
04.2019
br-18-09.png 11. Herbstregatta der SprintaRC am 6. und 7. Oktober 2018
Es war ein Treffen im “güldenen Oktober”, mit gemütlichen Temperaturen über 20°C, strahlendem Sonnenschein, Zugvögel versammeln sich in der Ferne, Kinder spielten vergnügt im Sandkasten, hin und wieder fröhliches Gelächter vom Biergarten und kein “Lüftlein” regte sich - jawohl es gab nirgends, weder in Bayern noch in Baden-Württemberg, noch irgendwo ein “Lüftlein” ! Also NullWIND - weder am Samstag noch am Sonntag!
br-18-09.htm
10.2018
br-18-05.png10. Regatta im Frühjahr 2018 der Sprintas am Degersee
Der Termin zu dieser Regatta war wieder ein Volltreffer, denn nach den recht kühlen Wintermonaten war dieses Wochenende das Erste mit richtig warmen Temperaturen und durchgehendem Sonnenschein.
Bildbericht von Christian Ramoser
br-18-05.htm
10.2017
br-17-08.png9. Regatta im Herbst 2017 der Sprintas am Degersee
Für das Regattawochenende am 7. und 8. Oktober 2017 war die Wetterprognose denkbar schlecht. Wenig Sonne und viel Regen war die Prognose – doch es kam ganz anders: Wir hatten am Samstag viel Sonnenschein, keinen Regen und herrlichen Südwestwind mit rund 2 Beaufort.
br-17-08.htm
10.2017
br-17-04.png8. Regatta im Frühjahr 2017 der Sprintas am Degersee
Der Gewinner dieser Nachtschicht war eindeutig das Partyschiff “Conch Republic” vom Michael Hirsch. Ich hoffe aber nicht, dass die seinerzeit angekündigten Revanche, in einer “uferlosen” Megawatt-Schlacht endet.
Bericht von Christian Ramoser
br-17-04.htm
05.2017
br-16-08.png 7. Regatta im Herbst 2016 am Degersee - Das Sprinta-Experiment:
Wenn 23 Sprintas auf einer rund 30m langen Startlinie Auf- und Absegeln, um dann auch noch am günstigeren Ende pünktlichst zu starten - Ja, dann kann's schon mal eng werden!
Bildbericht von Christian Ramoser, GER 007
br-16-08.htm
10.2016
br-16-02.png Sprinta-RC Regatta Degersee am 9./10. April 2016
Kaum steht das Boot bei den anderen, wird Christian Ramoser aufmerksam, kommt sofort und meint dann: „O je – da müssen wir einiges umbauen.. aber das ist kein Problem, dass schaffen wir vor der ersten Wettfahrt“. Gesagt getan, wird sofort alles umgebaut, nach 15 Minuten ist das Boot dann auch gemäss Christian Regatta-Tauglich.
Ein Bericht von Frank Schneider
br-16-02.htm
04.2016
br-15-10.png Wieder jede Menge Sprintas auf dem Degersee!
Am 10. und 11. Oktober 2015 war`s wieder so weit: Fast pünktlich um 10:30 Uhr wurde von Edwige der erste Start für 21 gemeldete Schiffe der 5. Herbstregatta angezählt
Bildbericht von Christian Ramoser
br-15-10.htm
10.2015
br-15-03.png 22 Sprintas segeln am Degersee um die Wette!
Vier Sprintas mehr als im Herbst, durfte der wunderschöne Degersee, zur Frühjahrsregatta am 18. und 19. April 2015 begrüßen.
Bildbericht von Christian Ramoser
br-15-03.htm
05.2015
br-14-12.pngGleichzeitiges Treffen der Sprintas am Fühlinger See und am Windach-Speicher
Am Sonntag, den 9. November um 13:30 Uhr trafen sich die Sprintas nach einen doch sehr kurz anberaumten Einladungstermin zum gemeinsamen Segeln im Süden und im Westen von Deutschland an zwei Seen die rund 600 km voneinander entfernt sind.
Bildbericht von Christian Ramoser
br-14-12.htm
11.2014
br-14-09.png Herbstregatta der SprintaRC 2014
... obwohl der Wetterbericht beste Voraussetzungen vorhersagte, begann die 3. Herbstregatta am Samstag den 11.Okt.2014 bei strömendem Regen. Doch die Wetterprophezeiung sollte im Großen und Ganzen recht behalten, der Sonntag war dann ein richtig warmer und sonniger Tag.
Christian Ramoser
br-14-09.htm
10.2014
br-13-13.png Herbstregatta der SprintaRC
Am Samstag und Sonntag, 19./20. 10. 2013 - fand die 2. Bayerische Herbstregatta der Sprinta-RC in Aidenried am Ammersee statt.    .... und wieder hatten wir ein riesen Glück mit unserem Wetter
Christian Ramoser
br-13-13.htm
10.2013
br-13-04.pngFrühjahrsregatta der SprintaRC-Segelkameraden
Schnell entschlossen hat Christian R. nach dem kalten und langen Winter ein Treffen organisiert nachdem das erste sonnige Wochenende zu erwarten war.
Erste Bilder von Norbert Hanßen
br-13-04.htm
04.2013
br-12-10.png Herbstregatta der SprintaRC
Am Sonntag, 21. 10. 2012 - fand die 1. Bayerische Herbstregatta der Sprinta-RC in Fischen am Ammersee statt. Ein erster Versuch dieser interessanten Klasse organisiert vom Team Christian Ramoser, Katrin Scholz, Christiane Ramoser
br-12-10.htm
10.2012
.....

Uwe Kreckel organisierte mit Freunden mit viel Einsatz und Aufwand eine Jugendgruppe als Gemeinschaftsprojekt des schwäbischen Albvereins und der minisail e.V. zusammen.

Veranstaltung / Thema Typ / Datum
br-03-20.pngJugendarbeit in der mini-sail e.V.
Die I.G. minisail existiert nun bereits seit über 15 Jahren als lockere Interessengemeinschaft. Sie hat sich zum Ziel gesetzt vorbildgetreue oder vorbildähnliche Segelschiffe zu bauen und zu betreiben, bzw. bei Bau und Betrieb dieser Modelle zu unterstützen.
Jugendarbeit mit Uwe Kreckel
br-03-20.htm
05.2003
br-03-21.pngJugendarbeit in der mini-sail e.V. die
Jugendgruppe baut eifrig weiter, ... ich auch.

Jugendarbeit mit Uwe Kreckel
br-03-21.htm
05.2003
br-04-27.png"DULCIBELLA" ein Jugendprojekt
organisiert von Uwe Kreckel. Es fing eigentlich ganz harmlos an. Auf einer Modellbaumesse am Stand der I.G. mini-sail, stellten die Aussteller gemeinsam fest, dass sie alle immer älter wurden und dass Nachwuchs in Form von jüngeren Modellbauern nur sehr spärlich bis gar nicht eintraf.
organisiert von Uwe Kreckel
br-04-27.htm
11.2004
br-04-26.pngBilder eines Jungendtreffens
Am Wendlinger Treffen, werden wir (wenn auch ohne mich) hoffentlich auch recht stark vertreten sein ...
Jugendarbeit mit Uwe Kreckel
br-04-26.htm
04.2004
br-04-25.pngBilder einer Jungfernfahrt
Die Jugendlichen sind begeistert dabei, spornen sich gegenseitig an und helfen auch einander. Und Uwe lernt auch noch nebenher daß man manches ganz anders machen kann, wobei er den Kindern diesen Spielraum zur eigenen Kreativität bewußt überläßt.
Jugendarbeit mit Uwe Kreckel
br-04-25.htm
02.2004
br-03-22.pngEin Modell der Jugendarbeit in Aktion
Jugendarbeit mit Uwe Kreckel
br-03-22.htm
09.2003
br-07-19.pngSchiffsmodellbau treibt „Blüten”
Drei Jahre nach dem ersten Auftritt der DULCIBELLA hat das Modell inzwischen Einzug gehalten in die Jugendarbeit verschiedener Modellbauvereine, in Schulen (als AG oder im Werkunterricht), genauso wie in die Winterarbeit von „Real-Seglern”.
von Uwe Kreckel
br-07-19.htm
02.2007
#a00